
Zuletzt aktualisiert am 13. Juli 2023 von Lars
Jahrelang arbeitete ich mit Windows und bin dann aufgrund eines Jobwechsels relativ spät auf Mac umgestiegen. Nach dem Wechsel habe ich fast ausschliesslich mit dem Mac gearbeitet doch inzwischen nutze ich privat doch auch wieder vermehrt Windows. Und dabei höre ich gerne Musik. Aber was ist mit meiner iTunes-Bibliothek, die noch auf dem Mac liegt?
In diesem Artikel erfährst du, wie du iTunes samt Bibliothek vom Mac auf Windows überträgst.
Inhaltsverzeichnis
Vorrausetzung
Das Ganze funktioniert nur reibungslos, wenn du die komplette iTunes-Bibliothek in einem Ordner verwaltest. Checke dazu mal das Einstellungen-Menü, also "Musik" > "Einstellungen" im Nachfolger "Musik" von iTunes.
Uberprüfe den angegebenen Ordner. Darunter sollten sich deine ganzen Dateien befinden. Sind diese stattdessen querbeet auf der ganzen Festplatte verteil, ist eine Übernahme so nicht möglich.
Kopiere den kompletten Ordner iTunes auf eine externe Festplatte. Natürlich kannst du die Daten auch über das Netzwerk oder andere Medien kopieren.
iTunes auf Windows installieren
iTunes muss erst einmal unter Windows installiert werden. iTunes findest du im Microsoft Store und kannst es von dort installieren.
Achte darauf, dass iTunes geschlossen ist.
Jetzt musst du eigentlich nur noch den iTunes-Ordner von deinem Speichermedium in den neuen Zielordner kopieren.
Bei mir liegt der Ordner unter C:\Users\lschl\Music.
iTunes starten
Nach dem Kopieren des Ordners kannst du iTunes starten. Es wird alles vorhanden sein.



Hallo, hier schreibt Lars. Dipl-Ing. Ingenieurinformatik (FH). Seit Jahrzehnten in der IT tätig. Geprüfter (und begeisterter) Webmaster. Ebenso begeisterter Windows-, Apple-, und Office-User. Ich schreibe über alle möglichen Themen rund um IT. Mehr über mich erfährst du hier: Über mich. Danke für deinen Besuch!