
Zuletzt aktualisiert am 3. Februar 2021 von Lars
Du kennst vielleicht eine solche Situation: Du benötigst das WLAN-Passwort, findest es aber nicht. Dein Windows 10-Rechner war schon einmal mit dem WLAN verbunden, aber wie kannst du das Passwort auslesen? Genau das erfährst du in diesem Artikel. Wir brauchen dazu nicht einmal zusätzliche Tools.
Aber dies ist kein Hack. Du kannst damit nicht die Passwörter von fremden WLANs herausfinden, sondern nur von solchen, mit denen dein Windows 10 Rechner schon einmal verbunden war.
Eingabeaufforderung mit Administrator-Rechten starten
Gib dazu in die Suche "CMD" ein und klicke auf das Suchergebnis "Eingabeaufforderung" mit der rechten Maustaste und wähle "Als Administrator ausführen".
Liste der WLAN Profile in der Eingabeaufforderung anzeigen
Gib nun in der Eingabeaufforderung folgendes ein:
netsh wlan show profile
Du erhältst eine Liste mit den WLAN-Profilen, mit denen dein Rechner schon einmal verbunden war:
Ein WLAN-Passwort eines bestimmten WLANs auslesen
Auch hierzu braucht es wieder ein Befehl in der Eingabeaufforderung. Er gibt nicht nur das Passwort aus, sondern die Informationen zum kompletten Profil des angegebenen WLANs.
Angenommen du willst das WLAN-Passwort des WLANS "yalloHome-B529-5G-19FC" auslesen, benutzt du:
netsh wlan show profile yalloHome-B529-5G-19FC key=clear
Das Windows 10 WLAN-Passwort findest du in der Rubrik "Sicherheitseinstellungen" hinter "Schlüsselinhalt".
Alle WLAN-Profile ausgeben
Dazu legst du zunächst zum Beispiel im Explorer den Ordner C:\WLAN an. Anschliessend gibst du den folgenden Befehl in der Eingabeaufforderung ein:
netsh wlan export profile folder=C:\wlan key=clear
Im Ordner C:\wlan findest du jetzt pro WLAN eine XML-Datei.
XML ist ein spezielles Format, dass bestimmte Werte in Bezeichner mit eckigen Klammern enthält. Du kannst die gewünschte Datei doppelklicken, also zum Beispiel hier entsprechend dem obigen Beispiel "Drahtlosnetzwerkverbindung-yalloHome-B529-5G-19FC".
<?xml version="1.0"?> <WLANProfile xmlns="http://www.microsoft.com/networking/WLAN/profile/v1"> <name>yalloHome-B529-5G-19FC</name> <SSIDConfig> <SSID> <hex>79616C6C6F486F6D652D423532392D35472D31394643</hex> <name>yalloHome-B529-5G-19FC</name> </SSID> </SSIDConfig> <connectionType>ESS</connectionType> <connectionMode>auto</connectionMode> <MSM> <security> <authEncryption> <authentication>WPA2PSK</authentication> <encryption>AES</encryption> <useOneX>false</useOneX> </authEncryption> <sharedKey> <keyType>passPhrase</keyType> <protected>false</protected> <keyMaterial>dasistmeinfurchtbargeheimerkey</keyMaterial> </sharedKey> </security> </MSM> </WLANProfile>
Der Key steht ganz am Ende zwischen <keyMaterial> und </keyMaterial>.
Achte darauf die Dateien am Ende wieder zu löschen oder an einen sicheren Ort zu verschieben.



Hallo, hier schreibt Lars. Dipl-Ing. Ingenieurinformatik (FH). Seit Jahrzehnten in der IT tätig. Geprüfter (und begeisterter) Webmaster. Ebenso begeisterter Windows-, Apple-, und Office-User. Ich schreibe über alle möglichen Themen rund um IT. Mehr über mich erfährst du hier: Über mich. Danke für deinen Besuch!