So erstellst du LibreOffice Formulare

Zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2025 von Lars

In diesem Tutorial lernst du, wie du mit LibreOffice Formulare erstellst. Genauer gesagt in LibreOffice Calc. Das ist immer dann praktisch, wenn du deine Formulare an andere zum Ausfüllen von Daten weitergibst und die Nutzer wirklich nur die vorgesehenen Daten eingeben können sollen.

So einfach erstellst du 𝗙𝗼𝗿𝗺𝘂𝗹𝗮𝗿𝗲 in 𝗟𝗶𝗯𝗿𝗲𝗢𝗳𝗳𝗶𝗰𝗲 𝗖𝗮𝗹𝗰

Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Bestseller Nr. 1

Wozu LibreOffice-Formulare?

Sollen deine Kunden, Geschäftspartner, Kollegen etc. Daten eingeben und zur Bearbeitung an dich zurücksenden, sind Formulare ideal. In Formularen können nur bestimmte Felder bearbeitet werden – der Rest des Dokuments bleibt geschützt.

So gehst du bei der Erstellung von LibreOffice Formulare vor

Formular in LibreOffice Calc erstellen

Du erstellst zuerst ganz normal dein Formular wie jede andere Tabelle auch. Überlege dir dabei, welche Felder später ausgefüllt werden dürfen und welche geschützt bleiben sollen.

Achte darauf, dein Formular so zu gestalten, dass es den späteren Benutzern klar ist, was sie wo eingeben sollen. Gut bewährt hat sich dabei zum Beispiel, wenn die auszufüllenden Felder durch Farben oder Rahmen hervorgehoben werden.

Zellschutz bei änderbaren Elementen herausnehmen

Standardmässig sind in LibreOffice Calc alle Zellen auf "geschützt" gestellt. Daher markierst du die Zellen, die später bearbeitbar sein sollen, klickst mit Rechtsklick auf die Auswahl und wählst Zellen formatieren.
Im Reiter Zellschutz nimmst du das Häkchen bei Geschützt heraus.

Blatt schützen

Damit der Zellschutz wirksam wird, musst du nun das gesamte Blatt schützen:

  • Gehe ins Menü Extras und aktiviere Tabelle schütze
  • Gib optional ein Passwort ein, damit das Formular nicht einfach wieder entsperrt werden kann.
  • Bestätige mit OK.

Jetzt können nur noch die Zellen bearbeitet werden, bei denen du vorher den Schutz entfernt hast.

Gitterlinien entfernen

Falls du jetzt noch die Gitterlinien entfernen willst, damit das ganze nicht so nach Tabellenkalkulation aussieht, kannst du das über Ansicht > Gitterlinien machen.

Zeit gespart? Dann unterstütze doch it-zeugs.de

Wenn dieser Tipp dir geholfen hat, Zeit zu sparen, überlege bitte, eine kleine Spende zu hinterlassen. Dein Beitrag hilft mir, weiterhin wertvolle Inhalte zu erstellen. Du kannst unter diesem Linke spenden: Spende it-zeugs.de

Falld du nicht spenden willst oder kannst, dann wäre es toll, wenn du deinen nächsten Amazon Einkauf mit diesem Link beginnen würdest: Amazon Link. Für dich wird es nicht teurer, ich bekomme aber einen kleinen Beitrag.

Vielen herzlichen Dank ❤️

Schreibe einen Kommentar