CMS einfach erklärt

Zuletzt aktualisiert am 25. Dezember 2023 von Lars

Was ist ein CMS? CMS steht für Content Management System. CMS ist Software, die auf einem Webserver installiert wird und die Aufgabe hat, die Website an den Besucher auszuliefern.

Zu den Anfangszeiten des Web hat man die Seiten Seite für Seite mit allen Eigenschaften erstellt. Ein CMS hat den Vorteil, dass man einmal eine Vorlage (engl. Template) definiert und dieses dann den Seiten zuweist. Alle Seiten erscheinen somit im gleichen Design. Ändert man das Template, werden alle Seiten aktualisiert. Ausserdem kann mit Hilfe eines solchen CMS einmal ein Experte die Grundeinrichtung machen und dann der eigentliche Website-Betreiber nur noch die Inhalte abfüllen.

So die Theorie. Doch sind CMS mittlerweile Ziele für Hacker, die versuchen, über Sicherheitslücken in der CMS-Software zum Beispiel Schadcode abzusetzen oder Phising-Seiten zu erstellen. Daher bedürfen CMS regelmässiger Updates.

Ein gängiges und bekanntes CMS ist zum Beispiel WordPress.

Zeit gespart? Dann unterstütze doch it-zeugs.de

Wenn dieser Tipp dir geholfen hat, Zeit zu sparen, überlege bitte, eine kleine Spende zu hinterlassen. Dein Beitrag hilft mir, weiterhin wertvolle Inhalte zu erstellen. Du kannst unter diesem Linke spenden: Spende it-zeugs.de

Falld du nicht spenden willst oder kannst, dann wäre es toll, wenn du deinen nächsten Amazon Einkauf mit diesem Link beginnen würdest: Amazon Link. Für dich wird es nicht teurer, ich bekomme aber einen kleinen Beitrag.

Vielen herzlichen Dank ❤️

1 Gedanke zu „CMS einfach erklärt“

Schreibe einen Kommentar