
Zuletzt aktualisiert am 16. März 2021 von Lars
Immer wieder taucht die Frage auf, warum Microsoft Office als sogenannte Microsoft Product Key Cards soviel günstiger wie die entsprechende Open Volume Licenses ist, obwohl letztere für die Abnahme von Unternehmen und grossen Mengen gedacht sind. Warum sollten Unternehmen überhaupt noch Open Volume Licenses kaufen?
Nicht einmal auf der Microsoft-Webseite findet man die notwendigen Daten - zumindest nicht innerhalb vernünftiger Zeit. Die besten Informationen hierzu habe ich beim deutschen Softwarelieferanten Software Express gefunden. Stefan Barth hat in einem ausführlichen Artikel unter Microsoft Office Product Key Card (PKC) vs. Open Volumenlizenz beides gegenübergestellt. Ich habe mir erlaubt die Infos aus dem Artikel zusammen mit einigen Ergänzungen in einer Tabelle zusammenzufassen.
PS: Die Leute bei Software Express scheinen sich gut auszukennen. Wenn Sie jetzt beschliessen, Ihre Lizenzen dort zu bestellen, sagen sie doch Bescheid, dass sie von dieser Seite kommen. Vielleicht bekomme ich irgend wann mal Provision 😉
PKC (Product Key Card) | Open Volume License | |
Enthält | Nur Lizenzkey ohne Datenträger. Produkt kann im Internet heruntergeladen werden. | Vertragsunterlagen, die in einem Portal freigeschaltet werden. Dort sind dann Keys ersichtlich und das Produkt kann heruntergeladen werden. |
Erhältliche Editionen | Home & Student (Word, Excel, Powerpoint, OneNote)Home & Business Professional | Standard (Word, Excel, Powerpoint, OneNote, Outlook, Publisher)Pro Plus (Word, Excel, Powerpoint, OneNote, Outlook, PublisherPro Plus: Word, Excel, Powerpoint, OneNote, Outlook, Publisher, Access, InfoPath, Communicator) |
Zweitnutzungsrecht (durch gleichen Anwender auf mobilem Gerät) | Nein | Ja |
Nutzung über Terminal-Server / Citrix | Nein | Ja |
Produktaktivierung | Separater Key pro Installation => Bei vielen Lizenzen erhöhter | Ein Key pro Open Volume License Vertrag und Produkt |
Reimaging-Recht (Gleiches Image auf alle Arbeitsstationen im Untenehmen ausrollen) | Nein | Ja |
Downgrade-Recht (Ältere Version darf eingesetzt werden)
| Nein | Ja |
Verkauf auch zu bereits vorhandenen PCs | Ja | Ja |
Software Assurance (SA) möglich?
| Nein | Ja |
Home Use Programm (HUP)
| Nein | Ja |
Angaben ohne Gewähr. Prüfen Sie im Zweifelsfall Ihre
Lizenzbedingungen, da Microsoft diese auch von Zeit zu Zeit ändert.
Achtung! PKC Lizenzen bestehen wirklich nur aus einem Kärtchen mit dem Key, auch wenn sie in einer Schachtel daher kommen, die suggeriert, es wäre eine DVD enthalten. Allerdings scheint der Kauf von Office 2010 Versionen inzwischen (im Jahr 2014) ein Risiko darstellen, zumindest wenn man den Bewertungen bei Amazon glaubt. Hier scheinen zum Teil ungültige Keys und nicht Original PKC verkauft zu werden. Prüfen Sie vor dem Kauf bitte den Verkäufer bzw. deren Bewertungen genau.



Hallo, hier schreibt Lars. Dipl-Ing. Ingenieurinformatik (FH). Seit Jahrzehnten in der IT tätig. Geprüfter (und begeisterter) Webmaster. Ebenso begeisterter Windows-, Apple-, und Office-User. Ich schreibe über alle möglichen Themen rund um IT. Mehr über mich erfährst du hier: Über mich. Danke für deinen Besuch!