Windows Admin Center: Browserbasierte App zum Verwalten von Servern, Clustern und Windows 10-PCs. Microsoft empfiehlt zunehmend die grafische Oberfläche nicht mehr für Standardserver, sondern nur noch für Remote Desktop Server.
Desktopdarstellung zusätzlich zu Server Core
Software-Definded Networking
HTTP/2
Speichermigrationsdienst
Unterstützung des Windows Subsystem for Linux
Unterstützung von Kubernetes
Erweiterter Windows Defender, abgeschirmte VMs
Systemweite Überwachung der Hardware und des Netzwerkes durch Virtuelles Netzwerk-Peering u. ä.
Wenn dieser Tipp dir geholfen hat, Zeit zu sparen, überlege bitte, eine kleine Spende zu hinterlassen. Dein Beitrag hilft mir, weiterhin wertvolle Inhalte zu erstellen. Du kannst unter diesem Linke spenden: Spende it-zeugs.de
Falld du nicht spenden willst oder kannst, dann wäre es toll, wenn du deinen nächsten Amazon Einkauf mit diesem Link beginnen würdest: Amazon Link. Für dich wird es nicht teurer, ich bekomme aber einen kleinen Beitrag.
Vielen herzlichen Dank ❤️
Sei der Erste, der diesen Beitrag mit seinen Freundinnen und Freunden teilt. Herzlichen Dank!
Hallo, hier schreibt Lars. Dipl-Ing. Ingenieurinformatik (FH). Seit Jahrzehnten in der IT tätig. Geprüfter (und begeisterter) Webmaster. Ebenso begeisterter Windows-, Apple-, und Office-User. Ich schreibe über alle möglichen Themen rund um IT. Mehr über mich erfährst du hier: Über mich. Danke für deinen Besuch!
[Solved] - Aufgabenplanung unter Windows Server… Folgendes ist bei der Aufgabenplanung beim Einsatz von Skripten unbedingt zu beachten: Im Reiter Allgemein ist "Mit höchsten Privilegien ausführen"…