
Zuletzt aktualisiert am 21. Januar 2019 von Lars
Auch unter Safari kann eine Website automatisch übersetzt werden. Ich brauche das aktuell für eine Schwedenreise, bei der der Anbieter tagbokningen.se leider weder in App, noch in mobiler Website Englisch anbietet. Auch der Google Translator in Chrome springt hier nicht an.
So geht es trotzdem:
- Microsoft Übersetzter App herunterladen und installieren
- In Safari die fremdsprachige Website öffnen
- Teilen Button (unten Mitte) auswählen
- In der unteren Zeile "Mehr ..." wählen
- Den "Microsoft Übersetzer" auswählen
- Zukünftig kann über "Translator" dann direkt der Übersetzter geöffnet werden
Bestseller Nr. 1
Apple iPhone 13 (128 GB) - Mitternacht
- 6,1" Super Retina XDR Display
- Der Kinomodus fügt automatisch geringe Tiefenschärfe hinzu und verschiebt den...
- Fortschrittliches Zwei-Kamera-System mit 12 MP Weitwinkel‑ und...
- 12 MP TrueDepth Frontkamera mit Nachtmodus, 4K HDR Aufnahme mit Dolby Vision
Du willst meine Arbeit unterstützen? Dann freue ich mich über eine kleine Spende!



Hallo, hier schreibt Lars. Dipl-Ing. Ingenieurinformatik (FH). Seit Jahrzehnten in der IT tätig. Geprüfter (und begeisterter) Webmaster. Ebenso begeisterter Windows-, Apple-, und Office-User. Ich schreibe über alle möglichen Themen rund um IT. Mehr über mich erfährst du hier: Über mich. Danke für deinen Besuch!