Zuletzt aktualisiert am 14. Dezember 2024 von Lars
Noch immer ein Thema sind Fake-Viruswarnungen. Diese erscheinen rechts unten. Cyberkriminelle missbrauchen hier Browserbenachrichtigungen, um dir Fake Viruswarnung / Fake Malware-Warnung auf den Rechner zu spielen. Erkennen kannst du das, da ganz klein im Fenster eine Internetadresse erscheint.
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Beispiele findest du unter anderem unter dieser Website von msxfaq.de.
Am besten deaktivierst du die Browserwarnungen ganz - wer nutzt die eigentlich aktiv?
So kommst du zu den Einstellungen, dass du die Benachrichtigung löschen kannst:
Chrome: chrome://settings/content/notifications
Edge: edge://settings/content/notifications
Gib diese Zeilen einfach oben in die Browserzeile ein, um zu den entsprechenden Einstellungen zu gelangen.
Zeit gespart? Dann unterstütze doch it-zeugs.de
Wenn dieser Tipp dir geholfen hat, Zeit zu sparen, überlege bitte, eine kleine Spende zu hinterlassen. Dein Beitrag hilft mir, weiterhin wertvolle Inhalte zu erstellen. Du kannst unter diesem Linke spenden: Spende it-zeugs.de
Falld du nicht spenden willst oder kannst, dann wäre es toll, wenn du deinen nächsten Amazon Einkauf mit diesem Link beginnen würdest: Amazon Link. Für dich wird es nicht teurer, ich bekomme aber einen kleinen Beitrag.
Vielen herzlichen Dank ❤️

Hallo, hier schreibt Lars. Dipl-Ing. Ingenieurinformatik (FH). Seit Jahrzehnten in der IT tätig. Geprüfter (und begeisterter) Webmaster. Ebenso begeisterter Windows-, Apple-, und Office-User. Ich schreibe über alle möglichen Themen rund um IT. Mehr über mich erfährst du hier: Über mich. Danke für deinen Besuch!