
Zuletzt aktualisiert am 18. Mai 2021 von Lars
Wo kann ich die Host-Reserven von SCVMM definieren
Die Reserven, die einem Host an Ressourcen übrig gelassen werden, definiert man unter SCVMM in der Hosts-Ansicht in den Eigenschaften des jeweiligen Hosts.
In der englischen Version wählt man hierzu den Reiter "Reserves". In der Rubrik "Reserved ressources" legt man die Werte fest, die dem Virtualisierungs-Host übrig bleiben müssen.
Placement Settings von SCVMM 2008
Etwas anderes sind die Placement Setting. Diese geben an, wie die Hosts bei Platzieren der VMs gehandhabt werden.
Man kann zunächst zwischen zwei "Placement Goals" wählen:
Load Balancing
Hierbei wird die Belastung möglich gleichmässig auf alle Hosts verteilt.
Ressource maximization
Hierbei werden die Hosts nacheinander so lange gefüllt, bis diese möglichst
optimal ausgelastet sind.
Das Feintuning passiert nun über die Ressource importance.
Ressource importance
Eine hohe Wichtigkeit gibt an, dass das jeweilige Kriterium beim Platzieren ein hohe Rolle spielt. Setzt man DISK I/O auf "Very Important" wird eine neu VM auf einem Host plaziert, der noch viel Disk I/O übrig hat.
Und die PRO Settings?
In diesem Zusammenhang stolpert man manchmal über die "PRO Settings". PRO steht für Performance and Resource Optimization. Damit lassen sich VMs automatisch migrieren, wenn Hosts zu sehr ausgelastet sind. ABER. PRO funktioniert nur mit Microsoft System Center Operation Manager.



Hallo, hier schreibt Lars. Dipl-Ing. Ingenieurinformatik (FH). Seit Jahrzehnten in der IT tätig. Geprüfter (und begeisterter) Webmaster. Ebenso begeisterter Windows-, Apple-, und Office-User. Ich schreibe über alle möglichen Themen rund um IT. Mehr über mich erfährst du hier: Über mich. Danke für deinen Besuch!