
Zuletzt aktualisiert am 3. September 2018 von Lars
Update: Achtung! Dieser Artikel ist älter. Anscheinen funktioniert das folgende so nicht mehr. Beachte bitte auch den Kommentar unten. Ich habe den Cookie-Banner mittlerweile mit einem WordPress-Plugin realisiert.
Mehr zur DSGVO findest du hier: it-zeugs.de und die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Google stellt dazu unter cookiechoices.org verschiedene Tools vor, die dazu genutzt werden können.
cookiechoises.org
muss heruntergeladen werden und an einer geeigneten Stelle auf die Webpräsenz gelegt werden.
Dann kann man z.B. einen kleinen Top-Banner mit dem folgenden Code aufrufen, der innerhalb des Body-Teils der HTML-Datei aufgerufen werden muss.
<script src="cookiechoices.js"></script><script>document.addEventListener('DOMContentLoaded', function(event) {cookieChoices.showCookieConsentBar('Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden.','Hinweis ausblenden', 'Mehr erfahren', 'http://www.it-zeugs.de/impressum.html');});</script>
Das Ergebnis sieht dann so aus:






Hallo, hier schreibt Lars. Dipl-Ing. Ingenieurinformatik (FH). Seit Jahrzehnten in der IT tätig. Geprüfter (und begeisterter) Webmaster. Ebenso begeisterter Windows-, Apple-, und Office-User. Ich schreibe über alle möglichen Themen rund um IT. Mehr über mich erfährst du hier: Über mich. Danke für deinen Besuch!
cookieChoices.showCookieConsentBar
läuft nicht
cookieChoices.showCookieConsentDialog
läuft
Danke