Zuletzt aktualisiert am 24. Januar 2025 von Lars
Möchte man eine E-Mail-Adresse unabhängig von Internet-Zugangs-Provider haben, sind Gratis-Anbieter wie GMX keine schlechte Wahl. Natürlich bekommt man hier Werbung angezeigt und man soll seine Interessen bekannt geben. Trotzdem kann GMX als Anbieter speziell für Privatpersonen interessant sein und wenn man die E-Mail-Adresse im E-Mail-Client der eigenen Wahl hinterlegt, dann hält es sich auch mit der Werbung in Grenzen.
Wenn du wissen willst, wie das bei WEB.DE funktioniert, schau hier vorbei: So einfach erstellst du eine kostenlose WEB.DE E-Mail-Adresse
Inhaltsverzeichnis
Welche Endungen gibt es bei GMX?
GMX bietet neben gmx.de auch die Endungen .AT, .CH und .NET (und inzwischen sogar ein paar weitere an). Somit bietet sich der Einsatz auch in der Schweiz und Österreich an.
Hilfevideos für Einsteiger zu GMX
Auf meinem YouTube-Kanal gibt es eine kleine Serie rund um die E-Mail mit GMX. Die Videos werden fortlaufend ergänzt.
So einfach richtest du deine GMX E-Mail-Adresse ein
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
So richtest du deine E-Mail-Signatur in GMX ein
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Weitere Videos sind bereits abgefilmt und erscheinen demnächst. Fragen und Wünsche gerne unten in die Kommentare.
So richtest du deine GMX E-Mail-Adresse in Outlook ein
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
So richtest du deine GMX E-Mail-Adresse in Apple Mail ein
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
So richtest du eine Abwesenheitsnachricht in GMX ein
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Tipps für die Passwortwiederherstellung bei GMX
Ein vergessenes Passwort gehört zu den häufigsten Problemen bei E-Mail-Accounts. Im folgenden Video findest du die wichtigsten Tipps dazu.
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
GMX E-Mail-Einstellungen
Ersetzen Sie bitte [email protected] durch Ihre E-Mail-Adresse.
Der Zugriff für IMAP/POP3 muss bei GMX erst einmal freigeschaltet werden: E-Mail > Einstellungen > POP3/IMAP Abruf > Haken setzen „POP3 und IMAP Zugriff erlauben“ > Speichern.
IMAP
IMAP-Server: imap.gmx.net
Username: E-Mail-Adresse ([email protected])
Passwort: Definiertes E-Mail-Passwort
Port: 993 verschlüsselt mit SSL
SMTP
SMTP-Server: mail.gmx.net
Username: E-Mail-Adresse ([email protected])
Passwort: Definiertes E-Mail-Passwort
Port: 587 verschlüsselt mit SSL
E-Mails organisieren mit GMX und Filter
In diesem Video erfährst du, wie du deine E-Mails effizient organisieren kannst – und zwar ganz einfach mit Ordnern und Filtern!
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
GMX unter Thunderbird
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Zeit gespart? Dann unterstütze doch it-zeugs.de
Wenn dieser Tipp dir geholfen hat, Zeit zu sparen, überlege bitte, eine kleine Spende zu hinterlassen. Dein Beitrag hilft mir, weiterhin wertvolle Inhalte zu erstellen. Du kannst unter diesem Linke spenden: Spende it-zeugs.de
Falld du nicht spenden willst oder kannst, dann wäre es toll, wenn du deinen nächsten Amazon Einkauf mit diesem Link beginnen würdest: Amazon Link. Für dich wird es nicht teurer, ich bekomme aber einen kleinen Beitrag.
Vielen herzlichen Dank ❤️

Hallo, hier schreibt Lars. Dipl-Ing. Ingenieurinformatik (FH). Seit Jahrzehnten in der IT tätig. Geprüfter (und begeisterter) Webmaster. Ebenso begeisterter Windows-, Apple-, und Office-User. Ich schreibe über alle möglichen Themen rund um IT. Mehr über mich erfährst du hier: Über mich. Danke für deinen Besuch!