
Zuletzt aktualisiert am 9. April 2021 von Lars
Du hast einen Zirkelbezug in Excel und weisst nicht, wie du die Ursache herausfinden sollst? Ich zeige dir in diesem Artikel, wie es geht.
Zirkelbezug
Diese Meldung hier kann ganz schön nervig sein:



"Es liegt mindestens ein Zirkelbezug vor, bei dem sich eine Formel direkt oder indirekt auf die eigene Zelle bezieht. Dies kann zu einer fehlerhaften Berechnung der Formel führen. Versuchen Sie diese Bezüge zu entfernen oder zu ändern oder die Formel in eine andere Zelle zu verschieben."
Was ist ein Zirkelbezug?



Die Fehlermeldung sagt es eigentlich schon recht schön. Ein Zirkelbezug ist eine Formel, die irgendwie sich selber drin hat. Ein einfaches Beispiel wäre eine Summenformel, die sich selber enthält (siehe Screenshot oben).
Zirkelbezug finden
Im Fall oben, ist der Zirkelbezug einfach zu finden. Sobald man aber eine komplexe Tabelle hat und womöglich Formeln, sich die auf das Ergebnis von anderen Formeln beziehen, wird die Suche von Hand fast unmöglich.
Zum Glück hat Excel hier eine Funktion dazu eingebaut: Im Reiter Formeln findest du die "Fehlerüberprüfung" und dort den Unterpunkt "Zirkelbezug". Dort werden die alle Zirkelbezüge angezeigt.



Das Ganze findest du auch noch in dem folgenden Video.
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.



Hallo, hier schreibt Lars. Dipl-Ing. Ingenieurinformatik (FH). Seit Jahrzehnten in der IT tätig. Geprüfter (und begeisterter) Webmaster. Ebenso begeisterter Windows-, Apple-, und Office-User. Ich schreibe über alle möglichen Themen rund um IT. Mehr über mich erfährst du hier: Über mich. Danke für deinen Besuch!