
Zuletzt aktualisiert am 1. Mai 2023 von Lars
Nutzt Du auch noch Windows 7? Nervt Dich der langweilige Anmeldebildschirm? So kannst Du deinen eigenen setzen.
Schritt 1: Bild in richtiger Auflösung vorbereiten
Das Anmeldebild muss genau mit der Standard-Auflösung übereinstimmen. Falls Du diese nicht kennst, klicke auf eine freie Fläche des Desktops, klicke rechts und wähle Bildschirmauflösung.



Bearbeite Dein Hintergrundbild so, dass es die richtige Grösse hat und speichere es als "BackgroundDefault.jpg".
Achte darauf, dass es nicht mehr als 256 KB hat.
Schritt 2: Bild an richtige Stelle kopieren
Das Bild muss nun in den Ordner "C:\Windows\System32\oobe\info\backgrounds". Wahrscheinlich musst Du den Ordner "info" und darin den Unterordner "backgrounds" erst noch erstellen.
Schritt 3: Registry modifizieren
Starte den Registry-Editor "regedit.exe" und gehe in den Zweig:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Authentication\Logon\UIBackground
Lege dort den Wert...
OEMBackground
...vom Type REG_DWORD an und setze ihn auf 1.



Starte den Rechner neu. Schon beim Abmelden sollte das richtige Bild erscheinen.



Hallo, hier schreibt Lars. Dipl-Ing. Ingenieurinformatik (FH). Seit Jahrzehnten in der IT tätig. Geprüfter (und begeisterter) Webmaster. Ebenso begeisterter Windows-, Apple-, und Office-User. Ich schreibe über alle möglichen Themen rund um IT. Mehr über mich erfährst du hier: Über mich. Danke für deinen Besuch!
Hallo, ich habe ihr o.a. Variant ordnungsgemäß durchgeführt. Resultat: Null Erfolg. Was kann ich weiter unternehmen?
Hallo Peter
Der Artikel ist schon sehr alt und wurde automatisiert auf die Homepage übertragen. Dabei sind bei den Pfadangaben Backslash verloren gegangen. Ich habe die nach bestem Wissen und Gewissen aktualisiert. Beachte bitte, dass Microsoft den Windows 7 Support bereits im Januar 2020 eingestellt hat. Ich selbst habe daher schon länger kein Windows 7 mehr im Einsatz und kann nicht weiterhelfen, falls diese Anleitung nicht (mehr) funktioniert.
Gruss
Lars