
Zuletzt aktualisiert am 17. Mai 2021 von Lars
Word 2013 kann leider ziemlich zicken. Es gibt diverse Ursache, wenn Word nicht so will, wie es soll.
Fix it Microsoft
Lassen Sie erst einmal das Fix it von Microsoft vom Knowledgebase-Artikel 921541 laufen. Leider meldet das oft "Alles OK", obwahl das nicht der Fall ist. Dann ist "Handarbeit" angesagt.
Defekte Word-Vorlage
Wenn Word Probleme mit der Standard-Vorlage normal.dotm meldet, liegt das möglicherweise daran, dass diese korrupt ist. Hier hilft es eventuell, die Vorlage zu löschen (oder umzubenennen). Beim nächsten Start von Word wird diese dann neu erstellt.
Der Vorgang geht z.B. mit dem folgenden Befehl auf der DOS-Kommandozeile:
ren %userprofile%\AppData\Roaming\Microsoft\Templates\Normal.dotm OldNormal.dotm
Addins
Möglicherweise wird Word auch von einem Addin gestört.
Prüfen Sie die Einstellungen unter
- Datei
- Optionen
- Add-Ins
und deaktivieren Sie testhalber "verdächtige" Add-Ins.
Überprüfen Sie auch einen möglichen "STARTUP"-Ordner im Programmpfad von Microsoft Office.
Alles, was hier drin steht, wird beim Start von Office immer ausgeführt. Ist der Ordner nicht leer, dann verschieben Sie schrittweise alles an einen anderen Ort, bis der Fehler nicht mehr auftritt.
DATA zurücksetzen
Der KEY Data
DATA
unter
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Office\16.0\Word\
kann umbenannt werden. Dort können sich möglicherweise korrupte Informationen befinden, die Word zum Absturz bringen. Beim nächsten Start von Word wird der Zweig neu erstellt.
Die Versionsnummer - hier 16 - muss entsprechend der jeweiligen Office-Version angepasst werden.
Options zurücksetzen
Der KEY Options
OPTIONS
unter
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Office\16.0\Word\
kann ebenfalls umbenannt werden. Dort können sich ebenfalls möglicherweise korrupte Informationen befinden, die Word zum Absturz bringen. Beim nächsten Start von Word wird der Zweig neu erstellt.
Die Versionsnummer - hier 16 - muss entsprechend der jeweiligen Office-Version angepasst werden.
Word abgesichert starten
Schliesslich können Sie Word auch im abgesicherten Modus starten. Geben Sie hierzu an der Kommandozeile ein:
winword /safe
Quellen / Weiteres:



Hallo, hier schreibt Lars. Dipl-Ing. Ingenieurinformatik (FH). Seit Jahrzehnten in der IT tätig. Geprüfter (und begeisterter) Webmaster. Ebenso begeisterter Windows-, Apple-, und Office-User. Ich schreibe über alle möglichen Themen rund um IT. Mehr über mich erfährst du hier: Über mich. Danke für deinen Besuch!