
Zuletzt aktualisiert am 10. Februar 2018 von Lars
Das TCP/IP Referenzmodell hat weniger Schichten, als das ISO/OSI Modell.
Die Anwendungsschicht steht für die höheren Protokolle von TCP/IP wir HTTP, FTP, SMTP u.s.w.
Das Transport Control Protocol (TCP) sorgt in der Transportschicht für eine sichere und zuverlässige Übertragung der Daten zwischen den Engeräten. Dementsprechend sorgt die Transportschicht für die Flusssteuerung, die richtige Reihenfolge und die Vollständigkeit der Datenübertragung.
Das IP Protokoll, das auf der Internetschicht "stattfindet", dient der Adressierung, dem Versenden und der Überwachung des Transports der IP-Datenpakete (also auch dem dem Routing). Hier wird dafür gesorgt, dass die Pakete richtig zugestellt werden.
In der Netzzugangsschicht ist lediglich festgelegt, dass die Endgeräte angeschlossen sein müssen, ohne hier genauere Definitionen über die Art- und Weise vorzugeben.






Hallo, hier schreibt Lars. Dipl-Ing. Ingenieurinformatik (FH). Seit Jahrzehnten in der IT tätig. Geprüfter (und begeisterter) Webmaster. Ebenso begeisterter Windows-, Apple-, und Office-User. Ich schreibe über alle möglichen Themen rund um IT. Mehr über mich erfährst du hier: Über mich. Danke für deinen Besuch!