
Zuletzt aktualisiert am 1. Februar 2021 von Lars
APIPA (Automatic Private IP Adressing) ist der Mechanismus, der einem Rechner eine Adresse aus dem Bereich 169.254.x.x vergibt, wenn dieser keine IP per DHCP bekommt. Damit ist es (theoretisch) möglich auch ohne Kenntnis von TCP/IP und Vergabe von Rechneradressen Rechner zu vernetzen. In der Praxis findet das aber kaum Verwendung.
Wenn du also irgendwo eine IP-Adresse siehst, die mit 169.254 beginnt, ist der Rechner nicht mit einem DHCP-Server verbunden.



Hallo, hier schreibt Lars. Dipl-Ing. Ingenieurinformatik (FH). Seit Jahrzehnten in der IT tätig. Geprüfter (und begeisterter) Webmaster. Ebenso begeisterter Windows-, Apple-, und Office-User. Ich schreibe über alle möglichen Themen rund um IT. Mehr über mich erfährst du hier: Über mich. Danke für deinen Besuch!