
Zuletzt aktualisiert am 17. Mai 2021 von Lars
Wie du hoffentlich bereits weisst, gibt es auch ein it-zeugs.de Youtube-Channel. Dort sind bereits einige Videos rund um IT erschienen.
Bisher habe ich meine Videos mit einem Tischmikrofon aufgenommen. Die Qualität war ganz OK, doch war der Ton immer verrauscht und ich habe immer nachträglich in Premiere Elements entrauscht. Ich vermutete das Mikro als Ursache. Daher musste Ersatz her.
Ich entschied mich für das Logitech Headset H650. Meine Erfahrungen in diesem Bericht.
Lieferumfang
Es wird mit einem Transportbeutel geliefert. Das ist für mich sehr praktisch, denn ich will es ja auch an verschiedenen Orten benutzen und muss es daher oft hin und her transportieren.



Angeschlossen wird das Headset mit USB. Auch Windows 7 erkennt das Gerät mit den eingebauten Treibern und man kann direkt damit loslegen. Neben Windows 7 habe ich es auch mit Windows 10 und MAC OSX Sierra getestet.



Eine Treiber-CD bringt das Headset nicht mit, das scheint aber auch nicht nötig zu sein.
Erster Test des Headsets
Das Headset habe ich zuerst mit der Software Snagit getestet. Snagit ist ein kostenpflichtiges Produkt, was zunächst nur für Screenshots gemacht war, aber inzwischen auch Bildschirmbewegungen samt Audio aufzeichnet. Das Ergebnis ist leider besch... Es rauscht wie d'Sau.
Irgendwie konnte ich es zum Glück nicht glauben und habe dann ein paar Tests mit anderen Aufnahmetools gemacht. Kein Rauschen. Das gibt es doch nicht. Schuld daran ist also wirklich Snagit. Ich bin dann ausgewichen auf das Open Source Produkt Cam Studio Recorder. Ergebnis: Da rauscht nix.
Also letzen Endes doch noch eine lohnenswerte Anschaffung. Auch die Wiedergabe von Musik ist - zumindest für mich - gut genug. Negativ empfinde ich etwas das Anschlusskabel. Es ist ein Flachbandkabel und irgendwie ziemlich störrisch. Daran befestigt ist auch ein Steuerteil für Laut/Leise/Mute und Abheben von Telefonaten.



Instabil wirkt es nicht, es ist schon einige Male in meinem Rucksack mitgereist. Allerdings immer in dem mitgelieferten Schutzsack. Es gibt zwei entsprechende Rezensionen bei Amazon, die ich also nicht bestätigen kann.



Das Headset ist 125 Gramm leicht. Es sitzt aber stramm auf meinem Kopf, insofern ist es deutlich zu spüren. Allerdings ist mein Kopf auch gross.
Fazit Logitech H650e Stereo Headset USB Test
Update: Das Headset hat zunächst einen sehr guten Dienst geleistet. Leider war nach ca. 1.5 Jahren das Mikro kaputt.
Pro Logitech H650e Stereo Headset USB
- Guter Klang.
- Einfach zu installieren.
- Wird mit Transportsack geliefert.
- Langes Anschlusskabel (>2 Meter).
Contra Logitech H650e Stereo Headset USB
- Störisches Kabel mit für mich störender Steuerung.
- Sitzt recht stramm auf meinem Kopf.
- Recht hoher Preis.
Wo kann man das Logitech H650e Stereo Headset USB kaufen?
Das Headset gibt es im Fachhandel oder z.B. bei Amazon:



Hallo, hier schreibt Lars. Dipl-Ing. Ingenieurinformatik (FH). Seit Jahrzehnten in der IT tätig. Geprüfter (und begeisterter) Webmaster. Ebenso begeisterter Windows-, Apple-, und Office-User. Ich schreibe über alle möglichen Themen rund um IT. Mehr über mich erfährst du hier: Über mich. Danke für deinen Besuch!