
Zuletzt aktualisiert am 18. Mai 2021 von Lars
DHCP Wächter ist eine mit Windows Server 2012 neu eingeführte Funktion. Ist diese aktiviert, werden DHCP-Pakete am zugehörigen Switch verworfen. Damit kann verhindert werden, das z.B. ein DHCP-Server im LAB-Netz falsche IP-Adressen im normalen Netz vergibt. Soll eine VM wirklich DHCP sein, muss die Option deaktiviert sein.
Ähnlich funktioniert der Router-Wächter. Hier werden die Pakete von Rechnern verworfen, die sich fölschlicherweise für Router halten.
Zu finden sind beide Einstellungen unter den Erweiterten Einstellungen der Netzwerkkarte.






Hallo, hier schreibt Lars. Dipl-Ing. Ingenieurinformatik (FH). Seit Jahrzehnten in der IT tätig. Geprüfter (und begeisterter) Webmaster. Ebenso begeisterter Windows-, Apple-, und Office-User. Ich schreibe über alle möglichen Themen rund um IT. Mehr über mich erfährst du hier: Über mich. Danke für deinen Besuch!
Sehr gut beschrieben. Genau so etwas habe ich gesucht!
Herzlichen Dank 🙂