
Zuletzt aktualisiert am 26. September 2020 von Lars
Du hast Windows 10 und kein Outlook? Und willst kein anderes E-Mail-Programm installieren? Dann nutze doch die Windows 10 Mail-App. Alles wichtige zu dieser App findest du in diesem Artikel.
Wie ruft man die Windows 10 Mail-App auf?
Klicke auf Start und tippe "Mail" und schon erscheint die App im Suchergebnis. Von dort kannst du sie mit "Enter" starten.



Wie richtet man E-Mail-Konten in der Windows 10 Mail-App ein?
Wenn die Mail-App zum ersten Mal gestartet wird, dann kann man direkt mit der Einrichtung beginnen. Klicke ansonsten rechts unten auf das Zahnrad und wähle



Wähle "Konto hinzufügen"




Für die folgenden Konto-Typen kannst du direkt den entsprechenden Typ wählen:
- Outlook.com (Outlook.com, Live.com, Hotmail, MSN)
- Exchange (Exchange, Office 365)
- Yahoo!
- iCloud
Aber was ist mit IMAP / POP3. Wie in Outlook hat Microsoft die Option für POP3 / IMAP-Konten auch hier nicht wirklich sehr prominent platziert. Wenn du ein POP3 / IMAP-Konto einrichten willst, musst du nach unten scrollen.
Du kannst "Anderes Konto - POP3, IMAP" wählen. Die Mail App wird dann versuchen, die Einstellungen automatisch zu erkennen. Das klappt nicht immer. Falls nicht, muss "Erweitertes Setup" gewählt werden.



Fortfahren mit "Anderes Konto POP, IMAP"
Anschliessend gibst du die Angaben in der folgenden Maske ein:



Die Windows 10 Mail-App erkennt in der Regel die sonstigen Einstellungen zuverlässig. Nach einer kurzen Zeitspanne (Synchronisation) sollten die E-Mails im Posteingang erscheinen.
Fortfahren mit "Erweitertes Setup"



Hier findest du auch noch Exchange "ActiveSync". Das ist die Einstellungen für inzwischen sehr alte Exchange-Server, die noch ein anderes Zugriffsprotokoll hatten. Das dürfte eigentlich nicht mehr wirklich im Einsatz sein.
Für IMAP oder POP3 wählst du "Internet-E-Mail".
Gib die Daten nach den Angaben deines Providers in die folgende Maske ein. Achte darauf, dass du auch in dieser Maske nach unten scrollen musst, um alle Optionen eingeben zu können.



Wie füge ich ein weiteres E-Mail-Konto hinzu?
- Klicke auf das Zahnrad unten.
- Wähle rechts "Konten verwalten".



Wähle "Konto hinzufügen"




Von hier ab geht es wie oben weiter.
Wie kontrolliere ich die Postfach-Einstellungen in der Windows 10 Mail-App?
- Klicke auf das Zahnrad unten.
- Wähle rechts "Konten verwalten".
- Klicke auf das Konto, dessen Einstellung du kontrollieren willst.
Wo sind jetzt die E-Mail-Einstellungen? Hierzu musst du noch auf "Synchronisationseinstellungen für Postfach ändern" klicken.



Hier bist du aber noch nicht am Ziel. Es ist leider kaum zu erkennen, dass man in dieser Maske nach unten scrollen kann. Kann man aber. Ganz unten sind dann die Postfacheinstellungen. Mit Klick auf "Informationen zum Posteingangs- und Postausgangsserver" kommt man an die nötigen Einstellungen.






Wie schreibt man ein neues E-Mail?
- Klicke links auf "Neue E-Mail".
- Rechts öffnet sich das Mail-Fenster.
- Wähle den Absender (wenn mehrere E-Mail-Adressen vorhanden sind).
- Gib den Empfänger ein.
- Wenn du Cc oder Bcc benötigst, klicke die entsprechende Aktion an.
- Wenn du fertig bist, klicke auf Senden.



Wie fügt man einen Anhang in eine E-Mail ein?
- Klicke auf die Funktion "Einfügen"
- Klicke auf die Büroklammer
Wie antwortet man auf eine E-Mail oder leitet diese weiter?
Wenn du im Lesebereich ein E-Mail angeklickt hast, findest du die entsprechenden Optionen am Bildrand oben.
Wie kann ich die Signatur in der Windows 10 Mail App ändern?
- Klicke auf das Zahnrad unten.
- "Wähle "Signatur".
- Passe die Signatur an und speichere sie ab.
Wie kann ich das Hintergrundbild in der Windows 10 Mail App ändern?
- Klicke auf das Zahnrad unten.
- "Wähle "Personalisieren".
- Klicke nach unten und passe das Hintergrundbild an.
Welche Alternative gibt es zur Windows 10 Mail?
Ein guter kostenloser E-Mail-Client ist Thunderbird, den du hier herunterladen kannst.
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.



Hallo, hier schreibt Lars. Dipl-Ing. Ingenieurinformatik (FH). Seit Jahrzehnten in der IT tätig. Geprüfter (und begeisterter) Webmaster. Ebenso begeisterter Windows-, Apple-, und Office-User. Ich schreibe über alle möglichen Themen rund um IT. Mehr über mich erfährst du hier: Über mich. Danke für deinen Besuch!