Kurz vorgestellt: Microsoft Office online auf Linux Mint

Zuletzt aktualisiert am 21. Januar 2019 von Lars

Nachdem ich nun seit einigen Monaten tatsächlich mit Apple arbeite, hat mich das Fieber gepackt und ich habe mir nun testhalber ein Notebook mit Linux Mint eingerichtet.

Die Erstinstallation war nicht ganz trivial, aber nachdem ich den ersten Kniff raus hatte, klappte es ganz gut. Linux Mint bringt einen Paketmanager mit, mit dessen Hilfe sich relativ schnell gängige Anwendungen installieren lassen. Das Libre Office-Paket, der Google-Chrome-Browser, Skype, Filezilla und Notepadqq waren schnell installiert.

Was ist Linux Mint?

Linux Mint ist eine immer beliebtere Linux-Variante für PC oder Notebook mit einer grafischen Benutzeroberfläche, mit der Windows-Benutzer in der Regel recht schnell klar kommen. Es bietet den Vorteil, dass es beliebte freie Software bereit mitliefert. Ebenso sind auch beliebte nicht freie Softwarekomponenten wie Audio- und Video-Codecs enthalten.

Wie bei Linux üblich, kann man Linux Mint gratis über deren Homepage herunterladen.

Was ist Libre Office?

Libre Office ist ein freies Office-Paket mit Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentation, einem Tool zum Erstellen von Zeichnungen und einer Datenbank.

Es kann auch für andere Betriebssysteme unter deren Homepage heruntergeladen werden.

Libre Office macht für sich alleine einen sehr guten Eindruck. Selbst Microsoft Office Dateien importiert es meist erfolgreich. Nur wenn sehr viele grafische Elemente darin enthalten sind, kann es immer noch vorkommen, dass die Konvertierung nicht ganz sauber erfolgt. Gerade beim Betrieb unter Linux, wo die Schriftarten nicht mit denen unter Windows übereinstimmen, kommt es gelegentlich zu Problemen und es bedarf ein paar Anpassungen.

Was ist Microsoft Office Online?

Microsoft Office Online sind browserbasierte Office-Anwendungen. Der Vorteil ist, dass nicht einmal Software installiert sein muss, um zum Beispiel eine Office-Anwendung öffnen zu können. Es kostet keinerlei Gebühren, nötig ist nur eine Registrierung bei Microsoft.

Das ganze funktioniert auch unter Linux wunderbar. Login ist via https://www.office.com.

Drückt man innerhalb dem Browser F11 für die Vollbilddarstellung und hat eine ausreichend schnelle Internetverbindung, dann kann man fast vergessen, dass man sich in einer browserbasierten Anwendung befindet.

Mehr dazu im folgenden Video:

Kurz vorgestellt: Microsoft Office online auf Linux Mint

Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Bestseller Nr. 2
Linux Mint 21.2 - 64 Bit - USB Edition auf USB 3.0 Stick
  • Linux Mint 21.2 zur einfachen und schnellen Installation per USB 3.0
  • Ihr linuxmint - Betriebssystem zum Mitnehmen - Stecken Sie einfach den Stick an...
  • Sie haben die Wahl: Installation auf Ihrer Systemfestplatte oder starten Sie als...
  • Das Live-System hat einen Systemspeicher von 5GB, sodass Sie dieses individuell...
Du willst meine Arbeit unterstützen? Dann freue ich mich über eine kleine Spende!

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert