
Zuletzt aktualisiert am 3. August 2020 von Lars
Mac Programme deinstallieren. Wie funktioniert das eigentlich? Es gibt ja nicht wie unter Windows eine entsprechende Liste mit installierter Software, über die man das Deinstallationsprogramm aufrufen kann.
Programme / Apps über das Launchpad deinstallieren
Das Launchpad ist das Symbol mit der Rakete. Falls es nicht auf deinem Dock ist, drücke die Taste "command" zusammen mit der Leertaste. Es erscheint eine Eingabeleiste. Tippe dort "launchpad" und schliesse mit der Eingabetaste ab.
Anschliessend hälst du die "option"-Taste gedrückt. Einige Apps fangen an zu wackeln und zeigen ein "x" auf einem weissen Kreis. Diese Apps kannst du durch Klicken auf den Kreis deinstallieren.



Apps mit dem Finder vom Mac deinstallieren
Öffne den Finder. Auch dazu kannst du die Taste "command" zusammen mit der Leertaste drücken und in die erscheinende Eingabeleiste "finder" eingeben.
Wechsle in den Ordner "Programme".



Lösche dort das Programm, dass du deinstallieren möchtest.
Hinweis:
Bei dieser Methode entfernst du nur die Programmdatei. Das reicht durchaus auch, da beim Mac normalerweise nicht so viele Dateien mit ins System geschrieben werden und die Software sich auch nicht in der Registry eintragen muss. Dennoch bleiben bei dieser Methode unter Umständen einzelne kleine Dateien zurück. Eleganter geht das mit der nächsten Methode.
Mac-Programme mit der App "AppCleaner" deinstallieren
Downloade die App "AppCleaner" hier. Installiere sie.
Starte die App. Auch hier kannst du die Taste "command" zusammen mit der Leertaste drücken und in die erscheinende Eingabeleiste "appcleaner" eingeben.
Jetzt kannst du die Anwendung, die du deinstallieren willst, einfach auf den AppCleaner ziehen (am Besten auch wieder aus dem Programme-Ordner).
Appcleaner stellt fest, welche Dateien neben der reinen Programmdatei auch noch zu dem Programm gehören und mit Klick auf "Löschen" kannst du diese alle löschen.






Hallo, hier schreibt Lars. Dipl-Ing. Ingenieurinformatik (FH). Seit Jahrzehnten in der IT tätig. Geprüfter (und begeisterter) Webmaster. Ebenso begeisterter Windows-, Apple-, und Office-User. Ich schreibe über alle möglichen Themen rund um IT. Mehr über mich erfährst du hier: Über mich. Danke für deinen Besuch!