In diesem Artikel geht es darum, wie du in deine WordPress-Website ein Kontaktformular einbaust.
Plugin Contact Form 7 installieren
Zuerst installierst du das nötige Plugin „Contact Form 7“. Contact Form 7 ist quasi der „Platzhirsch“ unter den Kontaktformular-Plugins. Ich empfehle dir, dieses Plugin zu verwenden. Du findest dazu am meisten Informationen, wenn etwas nicht klappen sollte.
„Plugins“ > „Installieren“ > Suche nach „Contact Form 7“
Klicke auf „Jetzt installieren“
Nach dem Installieren klickst du auf „Aktivieren“
Formulare erstellen
Jetzt erstellst du das Formular
„Formulare“ > „Neu hinzufügen“
Zum Übernehmen kopierst du den Shortcode und setzt ihn da ein, wo dein Kontaktformular verwendet werden soll.
Formular DSGVO konform machen
Es gibt mehrere Möglichkeiten. Ich mache es so:
Hole dir das Plugin „WP GDPR Compliance“ und aktiviere es.
Aktiviere unter den Einstellungen Einbindungen Contact Form 7 und aktiviere es für die entsprechenden Formulare.
Antispam
Leider gibt es immer wieder Cyberkriminelle, die mit automatischen Skripten versuchen über dein Kontaktformular für Spamverbrauch zu missbrauchen.
Um das wenigstens zu verringern, hole dir das Plugin „WP Cerber“. WP Cerber ist ein Sicherheitsplugin, was auch schon einen recht guten Schutz für dein WordPress bietet. Es hat aber auch ein Antispam-Plugin mit an Bord, was auch das Kontaktformular mit absichert.
Aktiviere das Plugin. Wähle im Backend „WP Cerber“ > „Antispam“ > Aktiviere „andere Formulare“.
Erweiterter Spam-Schutz
Reicht dieser Spam-Schutz nicht aus, kann man nachrüsten.
Eine Möglichkeit abseits von den sogenannten Captchas, ist das Plugin „Contact Form 7 Honeypot“, das letzten Endes sogenannte hidden fields, also versteckte Felder einführt, die ein Bot trotzdem ausfüllen wird. Eine gute Beschreibung dazu findest du in diesem Artikel „Einfacher WordPress Spamschutz für Contact Form 7 ohne reCAPTCHA„.
Captchas können zum Beispiel mit dem Plugin „Contact Form 7 Captcha“ nachgerüstet werden. Im Formular vermerkst du das Captcha durch den zusätzlichen Eintrag [cf7sr-simple-recaptcha] vor dem „[submit „Senden“]“.
Es gibt bei Contact Form 7 auch eine Integration für Googles Recaptcha. Diese läuft bei mir jedoch nicht sauber.
SMTP
Die E-Mail wird vom Formular via der eingebauten wp_mail Funktion von PHP versendet. Je nach Provider kann das dazu führen, dass die E-Mail als Spam erkannt wird. Daher kann es Sinn machen, die E-Mail via SMTP zu versenden. SMTP ist das Protokoll, mit dem auch andere E-Mails versendet werden.
Du brauchst dazu eine funktionierende E-Mail-Adresse, über die du E-Mail versenden kannst. Da man üblicherweise zu einer Website auch E-Mails erstellen kann, macht es Sinn, hier eine eigene Adresse anzulegen, zum Beispiel wordpress@it-zeugs.de
Am besten überprüfst du erstmal mit Webmail, ob die E-Mail-Adresse einwandfrei funktioniert.
Um SMTP zu aktivieren, installierst du das Plugin „Easy WP SMTP“ und aktivierst es. Es gibt auch noch jede Menge andere Plugins, mit diesem habe ich aber gute Erfahrungen gemacht.
Unter dem Reiter „SMTP-Einstellungen“ gibst du die Einstellungen deiner E-Mail-Adresse ein.
Unter dem Reiter „Test E-Mail“ testest du den Versand.
Sobald das funktioniert, wird das Formular von Contact Form 7 über SMTP versendet.
Hallo, hier schreibt Lars. Dipl-Ing. Ingenieurinformatik (FH). Seit Jahrzehnten in der IT tätig. Geprüfter (und begeisterter) Webmaster. Ebenso begeisterter Windows-, Apple-, und Office-User. Ich schreibe über alle möglichen Themen rund um IT. Mehr über mich erfährst du hier: Über mich. Danke für deinen Besuch!